Angebot und Profil 

Standort

Hardeggweg 7, 3612 Steffisburg
033 439 67 33
info@sunneschyn.ch

Zielgruppe

Kinder/Jugendliche mit

  • Lernbeeinträchtigungen
  • ADHS
  • Autismus (Situation gut prüfen; grosser Betrieb)
  • psychosoziale Störungen

Schulisches
Angebot, inkl. Personelle Klassenplanung Lehrpersonen

  • Schulklassen/Zyklen Standort Sunneschyn: 1, 2 ,3 ,3+; 6-10 SuS pro Klasse → 11 Klassen.
  • Extern: 3 Klassen (Zyklus 1-3, Zyklus 3 mit Tagesstruktur), Schwerpunkt psychosoziale Störungen. Reintegration in Regelschule wird angestrebt.
  • Lehrperson unterstützt durch Praktikant*in, Zivildienstleistende oder Schulassistenz
  • sozialpädagogische Klassenbegleitung, z.T. sozialpädagogische Unterstützung

Pädagogisch-therapeutische Angebote

  • Logopädie
  • Arbeitspädagogische Angebote: Atelier, Garten, Wäscherei, Hauswirtschaft, Küche, Hauswartung
  • pädagogisches Reiten

Medizinisch-therapeutische Angebote

  • Ergotherapie
  • Physiotherapie

Sozialpädagogisches Tagesangebot (TAS, TAS+, SPT)

  • Tagesschule
  • Mittagstisch

Unterbringung

  • Wohngruppe obligatorische Schulzeit 14 Plätze (Teilinternat min. 3 Nächte / Vollinternat Sonntag bis Freitag), 12 offene Wochenenden und 2 zusätzliche Lagerwochen während den Ferien
  • Berufsreifungsjahr 16 Plätze (Vollinternat Montag bis Freitag)
  • Betreutes Wohnen für Lernende max. 5 Plätze (für externe oder interne Lehrstellen)

Pflegerische Angebote

keine

Weitere Angebote (z.B. auch ärztliche Versorgung, Zusammenarbeit mit Orthoteam etc.)

  • Schulsozialarbeit
  • interne Meldestelle
  • Transport durch Fahrdienst der hpSun AG
  • enge Zusammenarbeit mit externen Fachstellen

Schwerpunkte Schule, Therapie, Sozialpädagogik

  • Schulbildung, Berufsvorbereitung/Integration, soziales Lernen, lebenspraktische Förderung
  • Ausbildungsplätze (Stufe Pra Insos, EBA)

Infrastruktur

  • Offenes Gelände mit Waldspielplatz inkl. Feuerstelle, Fussballplatz, Spezialräume (Werken, Malatelier, Musik, Turnhalle)
  • Arbeitsagogische Räumlichkeiten
  • ÖV-Anbindung in Gehdistanz

Einzugsgebiet

Kanton Bern

E-Mail
Anruf
Karte
Infos